ljuda

ljuda
• klinga, ljuda, tona, eka, skalla, klirra
• tona, klinga, skalla

Svensk synonymlexikon. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • ljuda — v ( de, t) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • klinga — • ljuda …   Svensk synonymlexikon

  • Andrei Tschikatilo — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Tschikatilo — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Ripper von Rostow — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Tschikatilo — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Judarn — Infobox lake lake name = Judarn image lake = Judarskogen 2008.jpg caption lake = Lake Judarn in the nature reserve Judarskogen, in summer 2008 image bathymetry = caption bathymetry = coords = coord|59|20|13.96|N|17|54|51.14|E|region:SE… …   Wikipedia

  • Andrei Romanowitsch Tschikatilo — (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 16. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Sowjetunion; † 16. Februar 1994 in Nowotscherkassk, Russland), auch bekannt unter dem Synonym Der Ripper von Rostow,… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Paulick — (* 1980) ist eine deutsche Schauspielerin. Christiane Paulick hat an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig studiert, mit Studio in Chemnitz 2006 erfolgreich abgeschlossen. In Chemnitz spielte sie auch in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ljudmila — (russisch ljudi = „Leute, Menschen“; mila = „lieb, willkommen“) ist ein slawischer weiblicher Vorname. In der sorbischen, tschechischen und slowenischen Sprache wird er ohne das j geschrieben, das die Erweichung des l bezeichnet (Ludmila). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”